Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Justtech Bytelink an erster Stelle. Diese Erklärung informiert Sie ausführlich über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Justtech Bytelink. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Taffcapipal
Konviktstraße 12
89407 Dillingen an der Donau
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49204127518
Datenerfassung und -verwendung
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Services notwendig sind.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Informationen über Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Newsletter und Marketing
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, um über Neuigkeiten zu Fundamental-Analyse und Trading-Bildung informiert zu werden. Für die Anmeldung verwenden wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Den Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter oder Sie senden eine entsprechende E-Mail an [email protected]. Nach Ihrer Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sogenannte Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.
Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine geschäftliche Beziehung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. Newsletter-Anmeldungen werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.
Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Dies kann beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission gewährleistet werden.
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datentransfers und stellen sicher, dass Ihre Rechte dabei gewahrt bleiben. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
[email protected]
Telefon: +49204127518
Konviktstraße 12, 89407 Dillingen an der Donau
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie
stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.